In unserer heutigen Welt habe sich oftmals der Fokus verschoben: Alwara Höfels findet die Renaissance total spannend. «Dort entstand eine neue philosophische Weltanschauung», so der TV-Star.
Der gebürtige Wiesbadener war einer der einflussreichsten Designer der Nachkriegszeit. Am 20. Mai wird er in Kronberg 90 Jahre alt. Sein Leitspruch «weniger, aber besser» ist aktueller denn je.
Er schrieb innovative Popsongs wie «Psycho Killer», «Burning Down The House» oder «Road To Nowhere». Als Frontmann der Talking Heads wurde David Byrne berühmt.
Er gilt als bester Charakterdarsteller der Welt, wurde zum Inbegriff des Method Acting und gewann als einziger Hauptdarsteller drei Oscars. Vor fünf Jahren zog sich Daniel Day-Lewis aus dem Filmgeschäft zurück.
Karl Lagerfeld war ein leidenschaftlicher Sammler. In Köln werden nun zahlreiche Stücke aus dem Nachlass des Modedesigners versteigert. Los geht es bei 50 Euro.
Man kann eine Zeichnung von Udo Lindenberg hinter Glas kaufen. Man könnte aber auch auf ein riesiges Banner mit einem signierten Kunstwerk von ihm steigern. Das Geld wird komplett gespendet.
Bekannt ist der Wiener Universalkünstler unter anderem für exotische Zirkusshows und den Slogan der deutschen Fußball-WM im Jahr 2006. Heute interessieren ihn intime Momente statt großer Illusionen.
Wenn er nicht gerade ein Mikrofon in der Hand hält, betrachtet Robbie Willians offensichtlich gern Banksy-Kunst. Doch nun hat sich der Sänger von drei Werken aus seiner Privatsammlung getrennt.